Pilates I MEDICAL-STRETCHING® I Coaching
Franziska Hinkelmann
Willst du gut sein oder ganz?
C.G. Jung
Mein Coaching Ansatz basiert auf
Einer wertschätzenden Grundhaltung und einer echten, authentischen Begegnung auf Augenhöhe.
Ich nehme dich mit all dem, was du mitbringst, ernst – ohne zu bewerten, mit offenem Herzen und professioneller Klarheit.
In einem sicheren, vertrauensvollen Raum begleite ich dich achtsam auf deinem Weg.
Dabei geht es nicht um schnelle Lösungen von außen, sondern darum, deinen eigenen inneren Kompass wieder zu spüren und zu stärken.
Ich bin überzeugt: Die Antworten, die du suchst, trägst du bereits in dir. Manchmal braucht es nur einen geschützten Rahmen, eine neue Perspektive oder einen kleinen Impuls, um deine Ressourcen wieder freizulegen und ins Handeln zu kommen.
Meine Coaching Schwerpunkte
Glaubenssätze & Denkmuster erkennen
Viele unserer inneren Blockaden entstehen durch unbewusste Überzeugungen, die uns schon ein Leben lang begleiten. Gemeinsam machen wir diese Glaubenssätze sichtbar und hinterfragen alte Denkmuster, die dich heute vielleicht mehr bremsen als stärken. So entsteht Raum für neue innere Freiheit und Selbstvertrauen.
Balance Coaching – Stressoren finden & Blockaden auflösen
Stress zeigt sich nicht nur im Kopf – sondern oft auch im Körper. Im Balance Coaching unterstütze ich dich dabei, deine Stressquellen zu erkennen, emotionale und körperliche Blockaden zu lösen und wieder mehr in deine Mitte zu kommen.
Lösungsorientiertes Kurzzeit-Coaching
Du brauchst keine langen Prozesse – sondern konkrete Impulse und klare Schritte. In nur einer Coaching Stunde fokussieren wir uns auf deine aktuelle Situation und erarbeiten gemeinsam pragmatische Lösungen, die sofort im Alltag wirken.
Persönlichkeitsentwicklung & Sinnstiftung
Veränderung beginnt innen: Ich begleite dich auf deinem Weg zu mehr Selbstkenntnis, innerer Klarheit und Orientierung. Dabei geht es nicht um Selbstoptimierung, sondern darum, deinem Leben (wieder) Sinn, Tiefe und echte Verbindung zu dir selbst zu geben.

Meine Coaching Formate
Ob in den harmonischen Räumen von ZEITRAUMplus in Essen-Werden oder unter freiem Himmel in der Natur – dein Coaching findet dort statt, wo du dich wohl und sicher fühlst.
Du fühlst dich oft gehetzt, hast wenig Raum für dich – oder wohnst einfach zu weit entfernt?
Dann darf dein Coaching trotzdem stattfinden: online, flexibel und ganz in deinem Tempo.
Manchmal ist es genau das, was es braucht – einen geschützten Raum, den du dir von zu Hause aus schaffst. Ohne lange Wege, dafür mit echter Verbindung.
Denn Nähe entsteht nicht durch Entfernung, sondern durch Vertrauen – und das ist auch online zu 100 % möglich.
Ich lade dich herzlich ein, dir diesen Raum für dich selbst zu nehmen – in Ruhe, im Vertrauen und ganz in deinem Tempo.
Lass uns gemeinsam herausfinden, was dich stärkt, was dich blockiert – und was in dir wachsen darf.
Du bist neugierig geworden oder spürst, dass genau jetzt der richtige Moment ist?
Dann melde dich gerne zu einem unverbindlichen Kennenlerngespräch. Ich freue mich auf dich und darauf, dich ein Stück auf deinem Weg zu begleiten.




Was bedeutet Coaching?
Systemisches Coaching ist eine partnerschaftliche Beziehung, in der der Coach einen zum Nachdenken anregenden Prozess für den Klienten strukturiert und dabei unterstützt, dass persönliche Potenzial des Klienten zu steigern und / oder seine Ressourcen freizusetzten.
Dabei geht der Coach lösungsfokussiert vor und bemüht sich um eine positive und ganzheitliche Unterschiedsbildung. Die Wünsche und Ziele des Klienten sind dabei für den Coach handlungsleitend.
Ein Coaching eignet sich für Privatpersonen mit ihren Themen & Anliegen. Ebenso für Führungs- und Leitungskräfte sowie Teams und Einzelpersonen in Organisationen.
Es dient der Erweiterung von Kompetenzen und Handlungsmöglichkeiten und der Förderung der persönlichen und beruflichen Entwicklung von Menschen in ihren jeweiligen Arbeitswelten.
Coaching ist keine Beratung und keine Psychotherapie. Als Coach begleiten und unterstützen wir Sie bei Ihrer Hilfe zur Selbsthilfe und arbeiten mit Ihren Ressourcen und setzen darüber Ihre Potentiale frei.